FRITZ & AARON KARL

Dienstag 8. Juli 2025
Aperitif 19.15 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Lesung mit Musik
MON TRÉS CHER PÈRE, MEIN ALLERLIEBSTER PAPA!
Streichquartet Sonare
Peter Gillmayr
|
1. Violine |
Kathrin Lenzenweger
|
2. Violine
|
Christoph Lenz
|
Viola
|
Judith Bik | Violoncello |
An diesem Abend lesen Fritz Karl und sein Sohn Aaron Karl aus den Briefen zwischen Vater Leopold und Sohn Wolfgang Amadeus Mozart. Ein umfassender Briefwechsel gibt Einblick in das kulturelle Leben wie auch in das Seelenleben der Familie Mozart. In seinen Briefen tituliert Mozart seinen Vater fast immer mit „Mein allerliebster Papa“ – „Mon très cher père“ und er empfiehlt sich als „gehorsamster Sohn“.
Die historisch anmutenden Zwischentexte und -dialoge haben die beiden renommierten Dramaturginnen und Doktorinnen Felicitas und Michaela Wolf speziell für dieses Programm kreiert. Der Abend wird vom Streichquartett Sonare musikalisch umrahmt. Darunter sind die frühen Kompositionen von Leopold Mozart, seinen Vorbildern Joseph Haydn oder C. Ph. E. Bach, das Beste aus den Streichquartetten von W. A. Mozart sowie aus dessen Requiem in der Fassung von Peter Lichtenthal aus dem Jahr 1828 und weitere Bearbeitungen von Werken des Musikgenies.
Rang „Grün“ Open-Air-Karten: Diese Eintrittskarten werden angeboten, wenn alle blauen Karten verkauft sind (Preis: Eintrittskarte Rang Blau – 15 %; Kunst- & Kulinarik-Arrangements Rang Grün entsprechen den Normalpreisen Rang Gelb). Sie sitzen entweder unter freiem Himmel oder hinter Kategorie Blau. Regenschirme sind nicht erlaubt. Poncho-Pflicht! – ohne Poncho kein Einlass, egal wie das Wetter zu Beginn der Veranstaltung ist! Gerne können Sie auch den attraktiven „Festspiele Golling“-Poncho an der Abendkasse erwerben.
Genießen Sie den Aperitif von WEINGUT NIKOLAIHOF, Wachau
Der Nikolaihof Wachau ist das älteste Weingut Österreichs und eines der ersten biodynamisch-bewirtschafteten Weingüter. Die Weine vergären auf der eigenen Hefe und lagern bis zu 20 Jahre im Weinkeller in großen, alten Eichenholzfässern.
Zusätzlich offerieren wir Ihnen:
Perlage – die prickelnde Verführung vom Stiegl-Gut Wildshut und einzigartige Bergapfelsäfte von Thomas Kohl vom Ritten über Bozen