ERWIN STEINHAUER

Donnerstag, 17. Juli 2025
Aperitif 19.15 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Lesung
GANZ IM ERNST
Ein literarisch-satirischer Leseabend mit Texten von Armin Berg, Karl Kraus, Daniel Spitzer, Anton Krutisch, Fritz Grünbaum, H. C. Artmann, Sepp Schluiferer, u. a.
Andrei Serkov
|
Akkordeon
|
Vom „goldenen Wienerherz“ bis zum „kernigen Tiroler“, von der berauschenden „Walzerseeligkeit“ bis zur dämonischen Gemütlichkeit!
Alle Autoren dieses Abends sind gnadenlose Analytiker der Spezies „homo austriacus“. Sepp Schluiferer hieß mit bürgerlichem Namen Carl Techet, war Lehrer an der Staatsrealschule in Kufstein und publizierte 1909 unter dem Titel „Fern von Europa – Tirol ohne Maske“ ein Buch, das in der Tiroler Gesellschaft einen großen Skandal auslöste. Daniel Spitzer, Autor der „Wiener Spaziergänge“, schrieb humorvolle Satiren über politische und soziale Missstände im Österreich-Ungarn des ausgehenden 19. Jahrhunderts und steht für Karl Kraus durchaus im Rang eines Johann Nestroys.
Andrei Serkov spielt auf seinem Akkordeon und Erwin Steinhauer singt zwischen den Prosatexten Lieder wie „Einmal in der Woch'n fall' i um“, „Wiena Wossa“, „Grinzing“ und „So lang ich noch stehen kann“ von den Komponisten Karl Föderl, Andyman, Hans Werner und Georg Kreisler.
Rang „Grün“ Open-Air-Karten: Diese Eintrittskarten werden angeboten, wenn alle blauen Karten verkauft sind (Preis: Eintrittskarte Rang Blau – 15 %; Kunst- & Kulinarik-Arrangements Rang Grün entsprechen den Normalpreisen Rang Gelb). Sie sitzen entweder unter freiem Himmel oder hinter Kategorie Blau. Regenschirme sind nicht erlaubt. Poncho-Pflicht! – ohne Poncho kein Einlass, egal wie das Wetter zu Beginn der Veranstaltung ist! Gerne können Sie auch den attraktiven „Festspiele Golling“-Poncho an der Abendkasse erwerben.
Genießen Sie den Aperitif von WEINGUT ALBERT GESELLMANN, Mittelburgenland
„Im Einklang mit der Natur wollen wir jedes Jahr charakterreiche, gebietstypische Weine kreieren.“ Diese Leitidee begleitet Albert Gesellmann seit Jahren und hat ihn auch dazu veranlasst auf biologische Bewirtschaftung umzustellen.
Zusätzlich offerieren wir Ihnen:
Perlage – die prickelnde Verführung vom Stiegl-Gut Wildshut und einzigartige Bergapfelsäfte von Thomas Kohl vom Ritten über Bozen